ZLF

Abgesagt!

Das ZLF wurde abgesagt!

Es ist wieder soweit- 127. Bayerisches Zentral-Landwirtschaftsfest

Vom 19. – 27. September 2020 ist es wieder soweit.

Auf der Münchener Theresienwiese findet zum 127. Mal das Zentral-Landwirtschaftsfest unter dem Motto „Landwirt-schaf(f)t Heimat“ statt.

Verbraucher und Interessierte haben hier die Möglichkeit sich über die Land-, Forst und Ernährungswirtschaft und deren Erzeugnisse zu informieren.

Neben dieser Fachausstellung präsentieren sich auch dieses Jahr wieder beide Bayerischen Pferdezuchtverbände im Tierzelt und bei den Vorführungen in der Arena.

Der Bayerische Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V. (BZVKS) und seine Mitglieder werden auch dieses Jahr wieder im täglichen Schauprogramm die Rassevielfalt und die Einsatzmöglichkeit unserer verschiedensten Rassen vorstellen. Hierfür stehen für die gesamte Dauer der Veranstaltung dem Zuchtverband Boxen zur Verfügung. Die hier aufgestallten Pferde sollten den Verband und insbesondere ihre Rasse während der ganzen Zeit und vor allem im täglichen Schauprogramm auf optimale Weise präsentieren.

Alle Ponys und Pferde, die am Schauprogramm teilnehmen möchten, müssen bayerisch gezogen oder eingetragen sein.

Anmeldungen für das Schauprogramm werden bis zum 1. April in der Geschäftsstelle des Verbandes schriftlich entgegengenommen. Danach findet mit allen Interessierten und Ausgewählten eine verbindliche Besprechung statt. Kontakt: hechenberger.bzvks@lvbp.bayern.de

 

Am Dienstag, 22.09.2020 findet die wichtigste Bayerische Zuchtschau statt.

Auf insgesamt vier Ringen werden Stuten und Hengste der Rassen Süddeutsches Kaltblut, Haflinger, Warmblut und Rassen des BZVKS um den Titel der besten Bayerischen Stuten bzw. der besten Bayerischen Hengste konkurrieren. Um an dieser wichtigen Schau teilnehmen zu dürfen müssen die Pferde und Ponys strenge Kriterien erfüllen. Die Anmeldung muss bis zum 12. Juni an den BZVKS schriftlich erfolgen. Es findet kein gesonderter Auswahltermin statt. Zum einen werden die Pferde auf den Stutbuchaufnahmen gesichtet, zum anderen werden Pferde anhand der Eintragungsnoten der letzten Jahre vorselektiert. Alle Züchter erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung ein Zulassungsschreiben.