Stellungnahme der Europäischen Kommission bezüglich des Austritts des Vereinigtes Königreichs
Neue Erkenntnisse und Hinweise zu britischen Zuchtverbänden, die ihren Tätigkeitsbereich auf Deutschland ausgedehnt haben
Im Anhang befindet sich die offizielle Stellungnahme der Europäischen Kommission bezüglich des Austritts des Vereinigtes Königreichs.
Wichtige Punkte hierbei sind:
-
Wir weisen darauf hin, dass Tiere, die nach dem 31.12.2020 nur in dem jeweils englischen Zuchtverband, jedoch nicht in einem entsprechenden europäischen Zuchtverband eingetragen sind, nach europäischem Recht keine Zuchttiere mehr sind und somit ihren Zuchttierstatus verlieren!!!
-
Eine Tätigkeit dieser Zuchtverbände in Deutschland nach dem 31.12.2020 ist dann nicht mehr möglich.
In diesem Zusammenhang wird darauf aufmerksam gemacht, dass die nachstehend aufgeführten acht Zuchtverbände ihre Tätigkeit in Deutschland in der Vergangenheit angezeigt haben und es Tiere und Züchter dieser Rassen betrifft:
Zuchtverband | Rasse | Tätigkeit in Deutschland angezeigt seit: |
Anglo-European Studbook | Anglo European (Horse) | 18.07.2014 |
Dartmoor Pony Society | Dartmoor Pony | 08.02.2012 |
Dexter Cattle Society | Dexter (Rind) | 24.11.2010 |
Longhorn Cattle Society | Texas Longhorn (Rind) | 18.01.2013 |
Shire Horse Society | Shire Horse | 16.01.2012 |
Suffolk Sheep Society | Suffolk (Schaf) | 22.12.2014 |
The Clydesdale Horse Society | Clydesdale (Pferd) | 11.09.2013 |
Welsh Pony and Cob Society | Welsh Pony und Cob | 08.02.2012 |
Mitteilung Europäische Kommision
Bei Rückfragen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.